STEYR KOMMUNAL TRAKTOREN, Technik auf höchsten Niveau am Großglockner.

Die Großglockner Hochalpenstraße ist ein touristischer Höhepunkt Österreichs. Doch wer hoch hinaus will, muss erst die aufwändigen Schneeräumarbeiten im Mai abwarten. Für STEYR das perfekte Terrain, um die einzigartige Leistungsfähigkeit der STEYR Kommunaltraktoren von 56 bis 300 PS zu demonstrieren.

St. Valentin, 14.05. 2018

Hier werden Legenden geboren.

Bis auf 2.500 m Seehöhe führt die Großglockner Hochalpenstraße über das höchste Bergmassiv Österreichs. Dabei gibt sie immer wieder den Blick auf den mit 3.798 m höchsten Berg des Landes frei. Kein Wunder, dass die 1935 eröffnete Passstraße von Beginn an ein Touristenmagnet war. Heute gehört sie zu den Top-3 der Sehenswürdigkeiten. Die insgesamt 48 km lange Passstraße führt mit 36 Kehren tief hinein ins Zentrum des größten Nationalparks Österreichs, dessen 1.800 km² großes Gebiet sich auf die Bundesländer Salzburg, Tirol und Kärnten erstreckt. Bei Radrennen werden hier Legenden geboren und auch die Technik muss legendäre Leistungen erbringen. Schneehöhen von mehr als zehn Metern sind keine Seltenheit, der Rekord liegt bei 21 Metern im Jahr 1953. Seit 1954 fräsen sich eigens konstruierte Rotationspflüge im Frühjahr durch Berge von Schnee, um die Straße im Mai freigeben zu können. Jedes Jahr unterstützen STEYR Traktoren die Schneeräumung am Großglockner mit Schneefräsen und Traktoren.

Für alle Aufgaben die richtige Wahl.

Beim STEYR Kommunalevent in der dritten Maiwoche kann der STEYR Terrus 6300 jede seiner 313 Pferdestärken gut brauchen, um sich mit der Fräse durch die meterhohen Schneewehen zu arbeiten. So unterschiedlich die Bedingungen im alpinen Gelände sind, so divers sind die Anforderungen für jede einzelne Gemeinde. Die Traktoren müssen ganzjährig einsetzbar sein und als vielseitige, effiziente Geräteträger punkten – die neuen STEYR Kommunaltraktoren erfüllen diese Ansprüche und bieten maßgeschneiderte Arbeitsmaschinen für jeden Einsatz.

Das neue S-Control-8-Getriebe im STEYR Profi, das ihm den Titel „Maschine des Jahres 2018″ einbrachte, bietet bahnbrechende Getriebefunktionen bei unerreichter Sparsamkeit. Und die neue STEYR Kompakt-HD-Serie mit verstärkten Achsen, macht auch die kleinsten STEYR-Traktoren fit für schwerste Anwendungen im Kommunaldienst. Alle STEYR-Kommunaltraktoren, von 56 bis 300 PS, vereint der serienmäßige Kommunalrahmen mit EURO-III-System-Adapter, womit schnell und einfach zwischen den Werkzeugen gewechselt werden kann.

***

Weitere Informationen zu den STEYR Traktoren im Internet unter www.steyr-traktoren.com